Daten zum Objekt Boxberg
> Anschrift: Thälmannstraße 43, 02943 Boxberg;
> Kaufangebot: Pflege-Apartments für stationäre Pflege nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG);
> 56 Pflege-Apartments für stationäre Pflege von 56 m² bis 63 m² inkl. ca. 35 m² Gemeinschaftsflächen;
> Kaufpreise: 146.848 € bis 164.092 €; gesicherte Anfangsrendite von 3,80% auf den Kaufpreis
ohne weitere Makler- oder Vermittlungskosten;
> Rendite-/Mieteinnahmen sofort nach Kaufpreiszahlung von 5.582 € bis 6.235 € mit voller
Vergütung der Gemeinschaftsflächen;
> Bestandsobjekt; Baujahr 2005; Gebäude mit 3 Vollgeschossen;
> Erwerbsnebenkosten: 5,50% Grunderwerbsteuer; ca. 2,50% Notar- und Vollzugskosten;
> Mietverträge: 20 Jahre fest plus Option 2 x 5 Jahre durch den Eigentümer;
> Indexierung: ab dem 3. Jahr bei 10% Veränderung 80% Anpassung; Basisjahr 2015;
> Mietzahlungsbeginn: direkt nach notarieller Beurkundung;
> Instandhaltungsrücklage: 2 €/m²; 30.000 € bereits in der WEG vorhanden;
> Verwaltung: jährlich 360 € Gebühr inkl. MwSt. je Einheit; WH-Verwaltungs-GmbH, 30827 Garbsen;
> Steuerliche Aspekte: 2% Abschreibung der ant. Gebäudeherstellungskosten über 50 Jahre; 4% Außenanlage;
> Betreiber: Familienunternehmen Kunze GmbH (ein Unternehmen der aiutanda Gruppe);
> Bevorzugtes Belegungsrecht besteht für alle Erwerber eines Apartments der Residenz Sonnenhof in Boxberg
sowie deren nächsten Familienangehörigen in allen von der aiutanda GmbH betriebenen Einrichtungen;
> Verkaufskoordination Boxberg: TRADE & RESULT, Am Forst 1, 97234 Reichenberg/Würzburg.
Wohneinheit unverbindlich und kostenfrei für 14 Tage reservieren > zum Reservierungsformular <
wählen Sie für Ihr Geld höchste Sicherheit + Rendite + Steuervorteile + Verlässlichkeit
Gründe für den Kauf einer Pflege-Immobilie
1. Langfristige gesicherte Rendite-/Mietzahlungen bis 30 Jahre
kein Zahlungsausfall; Zahlung erfolgt auch bei Leerstand der Wohneinheit.
2. Konjunktur-/Krisen-/inflationsunabhängiger Wachstumsmarkt
der Bedarf an Pflegeplätzen kann auf Jahre nicht gedeckt werden;
über Jahrzehnte prosperierender Markt wegen Überalterung der Bevölkerung.
3. Absicherung durch Grundbucheintrag - Immobilieneigentum
die Immobilie kann vererbt, verschenkt, beliehen oder verkauft werden.
4. Inflationsgeschützte Investition durch indexierte Mietverträge
steigende Lebenshaltungskosten wirken hier werterhaltend; inflationäre
Entwicklungen werden neutralisiert und erhöhen die Zahlungen.
5. Steuerliche Vorteile der Rendite-/Mietzahlungen bis 50 Jahre
bis 60% steuerfreie Einnahmen; bei Finanzierung ggf. Steuererstattung.
6. Solide Bausubstanz nach neuesten energetischen Erkenntnissen
alle Objekte werden auf hohem Qualitätsstandard nach den neuesten
Erkenntnissen der Altenpflege erstellt; nachhaltige Bauausführung.
7. Kein Vermietungsaufwand und minimaler Verwaltungsaufwand
die Vermietung oder Belegung ist Sache der Betreiber; kein Mieterkontakt;
sonstiger Verwaltungsaufwand ist kaum gegeben.
8. Instandhaltung/Substanzerhaltung ist Betreibersache
die Immobilie bleibt durch qualifizierte Dach- und Fachverträge und u. a.
auch durch behördliche Auflagen immer auf einem hohen Qualitätsniveau.
9. Günstige Finanzierung durch KfW-Darlehen und KfW-Zuschüsse
Profitieren Sie gezielt von einem deutlich niedrigeren Zinsniveau gegenüber
Hausbank und entschulden sich über hohen Inflationsquoten;
hohe KfW-Darlehen mit Tilgungsnachlässen.
10. Bevorzugtes Belegungsrecht für das familiäre Umfeld
in einer rasant alternden Bevölkerung das Wohnen im Alter gesellschaftlich,
sozial und finanziell bestens organisieren.
diverse Alternativen, sich über die Senioren-Immobilie zu informieren
> Terminwunsch für 1 oder 2 anmelden <
zur Seite > aktuelle Objekte <